Bei der Siedlergemeinschaft gab es Infos zu Schnitttechniken

14 Teilnehmende durften die erlernten Techniken auf der Streuobstwiese selbst anwenden. Foto: Siedlergemeinschaft Bissingheim e.V.
14 Teilnehmende durften die erlernten Techniken auf der Streuobstwiese selbst anwenden. Foto: Siedlergemeinschaft Bissingheim e.V.

Bei der Siedlergemeinschaft gab es Infos zu SchnitttechnikenUm Schnitttechniken und Wuchsgesetze ging es am Samstag, 15. Mรคrz, in einem Obstbaumschnittkurs, zu dem die Siedlergemeinschaft Bissingheim e.V. eingeladen hatte. In der AWO-Begegnungsstรคtte am Dorfplatz erhielten die Teilnehmenden zunรคchst eine etwa einstรผndige theoretische Einfรผhrung. AnschlieรŸend konnten die Mitglieder ihr erworbenes Wissen direkt anwenden. Schauplatz war die 2018 von der Siedlergemeinschaft angelegte Streuobstwiese.

โ€žWie damals fand der Kurs in Zusammenarbeit mit der Stadt Duisburg stattโ€œ, erlรคutert Helmut Ternes, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft. โ€žHerr Heider vom Umweltamt demonstrierte anschaulich am Beispiel der vorhandenen Apfelbรคume den korrekten Spรคtwinterschnitt.โ€œ Die 14 anwesenden Mitglieder erhielten dabei Gelegenheit, die erlernten Techniken selbst auszuprobieren.

Der nรคchste Hรถhepunkt ist bereits geplant: Fรผr August steht der Sommerschnitt der Steinobstbรคume auf dem Programm.

In einem theoretischen Teil ging es zunรคchst um Schnitttechniken und Wuchsgesetze. Foto: Siedlergemeinschaft Bissingheim e.V.
In einem theoretischen Teil ging es zunรคchst um Schnitttechniken und Wuchsgesetze. Foto: Siedlergemeinschaft Bissingheim e.V.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten fรผr Dรผsseldorf-Nord und Duisburg-Sรผd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert