Bei „Bienen Lindner“: Kerzengießen statt Tanzen für die Sermer Tollitäten

Sabine Lindner erklärt Prinzessin Annie und ihren Paginnen, wie man vorsichtig Kerzen gießt. Foto: sam
Sabine Lindner erklärt Prinzessin Annie und ihren Paginnen, wie man vorsichtig Kerzen gießt. Foto: sam

Einen ungewöhnlichen Termin hatten die Sermer Tollitäten jetzt bei „Bienen Lindner“ im Dorf. Nach der Vorstellung der Crews um Kinderprinzessin Annie sowie Prinz Michael II. und Hofmarschall Stefan stand die Kreativität im Vordergrund: Sie durften selbst Kerzen gießen beziehungsweise tauchen.

Sabine und Stefan Lindner hatten im hinteren Teil ihres Ladens auf der Dorfstraße alles bestens vorbereitet und die verschiedensten Utensilien auf einem großen Tisch parat gestellt. Vorsichtig durften die Mädchen zunächst Teelichter gießen, also das flüssige Wachs in verschiedene Formen füllen. Die Erwachsenen standen um einen tiefen Eimer mit heißem Wachs. Sie tauchten immer wieder ihren Docht an einem Holzstab hinein (und wieder hinaus), bis die Kerze ihren eigentlichen Durchmesser erreicht hatte.

„Das macht Spaß. Aber es ist auch anstrengend“, so die Beteiligten. „Durch das Tauchen in den Bienenwachstopf wird verhindert, dass die Kerzen rußen“, erklärte Sabine Lindner. „Das Bienenwachs ist hundertprozentig von den Bienen produziert.“

Noch ist die Kerze viel zu dünn … Immer wieder taucht die Crew um Prinz Michael II. den Docht in das heiße Wachs. Foto: sam
Noch ist die Kerze viel zu dünn … Immer wieder taucht die Crew um Prinz Michael II. den Docht in das heiße Wachs. Foto: sam

Auch für das leibliche Wohl hatte Familie Lindner gesorgt: Neben Nahrung in flüssiger Form gab es Heißwürstchen mit Brötchen oder Kartoffelsalat. Und so wurde es ein geselliger Abend – zwischen all den Utensilien, die Imker für ihr Hobby brauchen, oder den vielfältigen Produkten, die es rund um Honig und Bienen dort zu kaufen gibt.

Umgeben von seinen Enkelkindern Freddy und Sophie fühlt sich Prinz Michael II. sichtlich wohl. Foto: sam
Umgeben von seinen Enkelkindern Freddy und Sophie fühlt sich Prinz Michael II. sichtlich wohl. Foto: sam

Kinderprinzessin Annie sowie ihre Paginnen Liah und Liah hatten so viel Spaß an diesem Abend, dass sie nach dem Kerzengießen auch Kerzen aus Wachsplatten gerollt haben – natürlich unter fachmännischer Anleitung.

Übrigens: Wer Interesse hat, selbst Kerzen herzustellen, kann sich bei „Bienen Lindner“ melden (Rufnummer: 0203/7578822 oder E-Mail: info@Bienen-Lindner.de). Hier werden immer wieder Workshops angeboten.

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert