Heute startet die Fernwärme Duisburg GmbH mit dem Bau einer 7,7 Kilometer langen Fernwärmeleitung. Diese soll das Quartier Wedau sowie weitere Stadtteile an das Fernwärmenetz Mitte-Süd-West anbinden. Die neue Verbindung ermöglicht sowohl eine Wärmeeinspeisung aus der Energiezentrale im Quartier Wedau als auch eine zusätzliche Wärmelieferung aus dem bestehenden Netz. Insgesamt können perspektivisch rund 6.000 Wohneinheiten mit Fernwärme versorgt werden.
Die Investitionssumme beläuft sich auf 23,7 Millionen Euro, wovon 3,24 Millionen Euro durch das Landesprogramm „progres.nrw“ gefördert werden. Zudem könnten weitere Mittel über das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz in Höhe von 40 Prozent der Investitionskosten fließen.
„Die neue Fernwärmeleitung ist ein wichtiger Bestandteil der Wärmewende in Duisburg. Unser Ziel ist es, die Fernwärmeversorgung auszubauen und bis 2035 CO₂-neutral zu gestalten“, erklärt Matthias Lötting, Geschäftsführer der Fernwärme Duisburg GmbH.
Bauarbeiten in vier Abschnitten
Ab dem 17. März beginnen die Netze Duisburg GmbH im Auftrag der Fernwärme Duisburg GmbH mit der Verlegung der neuen Leitung. Der erste Bauabschnitt betrifft die Wedauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Kalkweg und dem Allensteiner Ring und soll etwa acht Wochen dauern. Anschließend folgen weitere Bauabschnitte in Richtung Masurenallee und Werkstättenstraße.
Die Gesamtbauzeit beträgt rund zweieinhalb Jahre. Die Trasse verläuft durch die Stadtteile Wedau-Nord, Wedau-Süd, Wanheim und Buchholz. Zunächst werden in Wanheimerort, Wedau und Großenbaum Großkunden versorgt, bevor durch weitere Maßnahmen auch Anwohner angeschlossen werden können.
Aktuell nutzen bereits über 70.000 Haushalte in Duisburg Fernwärme. „In den kommenden Jahren wollen wir unser Netz weiter ausbauen, um bis zu 15.000 zusätzliche Haushalte zu versorgen“, so Lötting.
Verkehrsbehinderungen und Anwohnerinformation
Während der Bauarbeiten sind Einschränkungen im Straßenverkehr sowie der Wegfall von Parkplätzen unvermeidlich. Die Anwohner werden durch persönliche Anschreiben über die jeweiligen Maßnahmen informiert.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!