Die Konzertreihe „Kaiserswerther Friedhofsmusik – Musik und Begegnung“ startet am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in ihre neue Saison. In der Friedhofskapelle des Evangelischen Friedhofs am Leuchtenberger Kirchweg 21 erklingt frühlingshafte barocke Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und weiteren Komponisten.
Im Mittelpunkt steht die Kantate „Die Ehre des herrlichen Schöpfers zu melden“ von Telemann für Sopran, Violine, Violoncello und Orgel. Die Ausführenden sind Clementine Jesdinsky (Sopran), Martin Schäfer (Violine), Michael Flock-Reisinger (Violoncello) sowie Kirchenmusikdirektorin Susanne Hiekel am Orgelpositiv.
Nach dem etwa 30-minütigen Konzert sind die Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Gebäck eingeladen. Dabei besteht die Gelegenheit zum Austausch, unter anderem mit Friedhofsverwalter Stefan Irle und Vertreterinnen der ökumenischen Hospizgruppe Kaiserswerth.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die dreiteilige Reihe, die am 11. Mai und 31. August fortgesetzt wird, verbindet Musik unterschiedlicher Stilrichtungen von der Barockzeit bis zum Jazz. Neben dem kulturellen Angebot soll sie Raum für Begegnung schaffen. Friedhöfe als Orte des Gedenkens und der Besinnung bieten dabei eine besondere Atmosphäre für musikalische Erlebnisse.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!