„Andrea´s Fahrschulteam“ nimmt am „Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit“ teil

Magdalena Kowalczyk überreichte Andrea Wagner-Bahr (links) die Charta-Urkunde. Foto: sam
Magdalena Kowalczyk überreichte Andrea Wagner-Bahr (links) die Charta-Urkunde. Foto: sam

Bei „Andrea´s Fahrschulteam“ in Huckingen gilt seit Dienstag, 8. April, ganz offiziell die Duisburger Charta „Vereinbarkeit im Unternehmen leben“. Magdalena Kowalczyk, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Niederrhein, überreichte Andrea Wagner-Bahr die Urkunde zur Selbstverpflichtung im Beisein des gesamten Teams.

Überrascht von dem netten Empfang in großer Runde mit Brötchen und Getränken erklärte Magdalena Kowalczyk über das „Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit“: „Uns geht es darum, dass in den Unternehmen nicht nur Beruf und Familie, sondern beispielsweise auch Pflege und Ehrenamt berücksichtigt werden. Mit unserer Initiative möchten wir das gesamte Spektrum abdecken.“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Andrea´s Fahrschulteam“ in Huckingen helfen sich schon jetzt gegenseitig und unternehmen gemeinsame Aktivitäten – wie es die Charta vorsieht. Foto: sam
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Andrea´s Fahrschulteam“ in Huckingen helfen sich schon jetzt gegenseitig und unternehmen gemeinsame Aktivitäten – wie es die Charta vorsieht. Foto: sam

Bei Netzwerk-Frühstücksangeboten könnten sich die mittlerweile mehr als 35 Teilnehmenden austauschen und voneinander lernen. Unterstützt wird die Aktion sowohl von Oberbürgermeister Sören Link als auch der Niederrheinischen IHK und dem Unternehmerverband.

Dass im 19-köpfigen Team von „Andrea´s Fahrschulteam“ die Vereinbarkeit im Unternehmen bereits jetzt schon eine wichtige Rolle spiele, unterstrich Inhaberin Andrea Wagner-Bahr: „Wichtig ist für mich eine flache Hierarchie. Wir sind stets offen für konkrete Vorschläge und Verbesserungen.“

Bis auf die Sommerferien werde samstags nicht mehr gearbeitet. Jeder habe 30 Tage Urlaub, und auf Weiterbildung wird viel Wert gelegt. Wenn jemand ausfalle, unterstütze man sich gegenseitig. Die Chefin unterstreicht: „Wir bilden mit Freude aus, unter anderem auch Kräfte für das Büromanagement und Fahrlehrer.“
An einem Arbeitszeitmodell wird noch gefeilt. Gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge würden den Zusammenhalt stärken – „und das merken auch unsere Fahrschüler, von denen wir viel positives Feedback bekommen.“

Mehr als 35 Unternehmen haben sich dem „Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit“ angeschlossen. Foto: sam
Mehr als 35 Unternehmen haben sich dem „Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit“ angeschlossen. Foto: sam

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert