Der Japanische Garten im Nordpark besteht seit 50 Jahren. Anlässlich des Jubiläums besuchten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der japanische Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda am Freitag, 23. Mai, die Anlage. Begleitet wurden sie von Pia Meid (Deutsch-Japanische Gesellschaft am Niederrhein), Akio Ryomoto (Japanische Industrie- und Handelskammer) sowie Jochen Kral (Beigeordneter für Mobilität und Umwelt). Gemeinsam blickten sie auf die Geschichte des Gartens zurück und sprachen über seine heutige Bedeutung.
Im Rahmen des Besuchs wurde eine restaurierte Informationstafel enthüllt. Oberbürgermeister Keller hob die besondere Atmosphäre des Gartens hervor, der als Geschenk der japanischen Gemeinschaft seit 1975 den Nordpark bereichert. Generalkonsul Tsunoda betonte die Bedeutung des Gartens für die japanische Gemeinschaft in Düsseldorf. Pia Meid dankte der Stadt für die Pflege der Anlage, die einst vom Verein „Japanischer Garten in Düsseldorf“ betreut wurde.
Die Idee für den Garten entstand Anfang der 1970er Jahre. 1974 begannen die Arbeiten nach Plänen des japanischen Gartenarchitekten Sentarō Iwaki. Die Baukosten beliefen sich auf 1,9 Millionen Mark. Am 24. Mai 1975 wurde die Anlage offiziell übergeben. Charakteristisch sind der Wasserfall, der Teich mit Insel sowie Pflanzen wie Azaleen und Fächerahorn. Die Gestaltung folgt traditionellen Symbolen japanischer Gartenkunst.
Heute ist der 5.000 Quadratmeter große Garten nicht nur ein beliebter Rückzugsort, sondern auch Treffpunkt etwa für Jugendliche aus der Manga- und Anime-Szene. Die Stadt plant eine behutsame Sanierung, da Trockenheit und starke Nutzung Spuren hinterlassen haben. Die Gehölze leiden, Trampelpfade haben sich gebildet. Ziel ist es, den Garten an veränderte klimatische Bedingungen anzupassen.
Zum Jubiläum wurde der Japanische Garten in die Denkmalliste der Stadt aufgenommen. Zudem finden öffentliche Führungen statt, etwa am Donnerstag, 25. September, mit Gartendenkmalpflegerin Antje Schmidt-Wiegand.
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!