42. Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag – Verkehrsbehinderungen in der Stadt

Duisburg wird am Sonntag, 18. Mai, zu einem großen Sportplatz – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Foto: Frank-M. Fischer
Duisburg wird am Sonntag, 18. Mai, zu einem großen Sportplatz – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Foto: Frank-M. Fischer

Ganz Duisburg wird am Sonntag, 18. Mai, zu einem großen Sportplatz. Beim 42. Rhein-Ruhr-Marathon gehen mehr als 7.700 Läuferinnen und Läufer an den Start. Wird im letzten Moment noch die 8.000er-Marke geknackt? Der veranstaltende Stadtsportbund (SSB) weist darauf hin, dass es an diesem Tag zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen kommen wird.

Die gesamte Strecke über 42,195 Kilometer – mit Start auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg und Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena – ist ab 7 Uhr gesperrt. „Diese Sperrung wird erst aufgehoben, wenn der letzte Läufer sowie die Service-Fahrzeuge den jeweiligen Streckenabschnitt passiert haben und die Stadt Duisburg den Streckenabschnitt wieder freigegeben hat. Eine Querung des Laufweges ist in dieser Zeit nicht möglich. Dies ist eine Auflage der Sicherheitsbehörden. Die Streckenposten sind aufgrund dieser Anordnung verpflichtet, das Querungsverbot ausnahmslos durchzusetzen“, teilt der SSB mit.

Ausweichstrecken und Schleichwege weist die Bürger-Info zum Rhein-Ruhr-Marathon aus. Diese findet sich auf der Homepage www.rhein-ruhr-marathon.de unter „Streckensperrungen und Durchlaufzeiten“. In der Bürger-Info ist auch der komplette Streckenverlauf verzeichnet. Uwe Busch, Leiter des Organisationskomitees, erklärt: „Wer am Marathon-Sonntag mobil sein muss, kommt ans Ziel. Allerdings sind unter Umständen Umwege in Kauf zu nehmen. Aus Sicherheitsgründen haben die Läuferinnen und Läufer unbedingte Vorfahrt.“

Oberbürgermeister Sören Link schickt um 8.30 Uhr den Hauptlauf über 42,195 Kilometer auf die Strecke. Der Sieger wird um 11 Uhr erwartet. Die schnellste Frau sollte sich etwa gegen 11.30 Uhr von Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Tribüne feiern lassen. Der 26. Rhein-Ruhr-Halbmarathon wird um 10 Uhr gestartet. Das Marathon-Wochenende beginnt bereits am Freitag, 16. Mai, mit den AOK-Schülerläufen. Start und Ziel für die Talente der Jahrgänge 2007 bis 2019 ist ebenfalls die Schauinsland-Reisen-Arena. Der Rhein-Ruhr-Marathon wird vom SSB Duisburg in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg und unterstützt durch DuisburgSport veranstaltet.

Ob am Sonntag Topzeiten möglich sind, hängt unter anderem vom Wetter ab. Die Vorhersage beschreibt den Tag als heiter bis wolkig bei Temperaturen von 8 bis 22 Grad. Perfekt für die Zuschauerinnen und Zuschauer wird es allemal, die hoffentlich an der gesamten Wegstrecke die Sportler unterstützen werden. An vielen Orten wird Musik aufgebaut – es soll ein buntes Sportfest für die Stadt werden.

Für die Bürger gibt es eine Hotline: Informationen zu Straßensperrungen und möglichen Umleitungsempfehlungen erhalten die Bürger zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 02093/3000-825 – am 16. und 17. Mai von 9 bis 16 Uhr sowie am 18. Mai von 8 bis 13 Uhr. Zwischen verschiedenen Wechselpunkten richtet die DVG einen Shuttle-Service für Läufer und Zuschauer ein.

Infos: 2025_Buergerinfo_Web.pdf

NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert