Am Sonntag, 29. Juni, findet in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr der 4. Kaiserswerther Hospizlauf statt. Start- und Zielpunkt der rund zwei Kilometer langen Strecke ist wie in den Vorjahren die Ruine der Kaiserpfalz im Herzen von Düsseldorf-Kaiserswerth. Veranstaltet wird der Lauf von der Ökumenischen Hospizgruppe Kaiserswerth. Die Einnahmen gehen vollständig an deren Arbeit.
„Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden“, sagt Bürgermeister Josef Hinkel, der die Veranstaltung seit ihrer Gründung als Moderator begleitet. Auch in diesem Jahr wird er wieder für eine lebendige Atmosphäre sorgen. „Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je diese Form der Solidarität und des ehrenamtlichen Engagements vieler Menschen. Das wird mit diesem Projekt in Kaiserswerth vorbildlich gelebt.“
Die Teilnahme steht allen offen – egal ob joggend, laufend oder gehend. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Die beiden Koordinatorinnen der Hospizgruppe, Dorothée Marquardt und Christina Paul, betonen: „An dem Lauf kann sich jeder beteiligen – spontan oder nach vorheriger Anmeldung.“ Für Kinder wird eine separate 800 Meter lange Runde über den Deich angeboten.
Ein weiterer Bestandteil des Konzepts ist die Unterstützung durch Sponsoren, die bereit sind, pro gelaufener Runde einen Betrag zu spenden. Schatzmeisterin Kristin Lammerskitten erläutert: „Wir freuen uns, wenn sich die Läuferinnen und Läufer vorher Sponsoren suchen, die jede gelaufene Runde mit einem Betrag honorieren.“
Auch Dr. Charlotte Lippe-Weißenfeld, selbst Ärztin, unterstützt das Projekt: „Der Hospizlauf bringt das Thema „Tod“ mitten in unsere Gesellschaft und wirft ein Schlaglicht auf die wertvolle Arbeit, die die Ökumenische Hospizgruppe leistet und die sich ganz wesentlich auf der Basis von Spenden finanziert.“ Diese Arbeit basiert in großen Teilen auf Spenden.
In den vergangenen Jahren nahmen jeweils zwischen 300 und 400 Personen teil. Dabei kamen Spenden zwischen 15.000 und 20.000 Euro zusammen. Auch in diesem Jahr wird der komplette Erlös an die Ökumenische Hospizgruppe weitergeleitet.
Anmeldungen sind ab sofort möglich per E-Mail an: hospizlauf@gmx.de
NORDBOTE-Newsletter
Neuste Nachrichten für Düsseldorf-Nord und Duisburg-Süd, Events und Angebote jeden Dienstag- und Freitagmorgen direkt in Ihr Mail-Postfach!